Die Gemeinde Ober-Ramstadt freute sich, dass Apostel Opdenplatz am 12. Juni 2022 nach knapp vier Jahren die Gemeinde wieder besuchte, nachdem zwischendurch Apostel Lindemann für den Kirchenbezirk Darmstadt verantwortlich gewesen war. Dabei empfingen zwei Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung zwei Kindern. Außerdem ordinerte er Matthias Steiger zum Diakon. Die Gemeinde hatte sich zuvor durch unterschiedliche Aktionen, unter anderen durch einen Videogruß für den Apostel sowie durch Formulierung von Erwartungen auf diesen Apostelgottesdienst vorbereitet.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus 1. Johannes 4, 16: Und wir haben erkannt und geglaubt, die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
Der Gottesdienst wurde musikalisch von einem Streich-Ensemble, einem Gesangsquartett und Piano umrahmt.
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf den Besuch des Stammapostels in Buenos Aires (http://nac.today/de/158039/1077941) ein und berichtete von einer ganz außergewöhnlichen Atmosphäre, in der man Gottes Gegenwart spüren konnte.
Dreieinigkeit ist wie ein Kleeblatt
Der Apostel legte in seiner Predigt einen besonderen Schwerpunkt auf die Dreieinigkeit Gottes. Er erläuterte diese nicht einfach zu verstehende Wesenseinheit Gottes mit dem Bild eines dreiblättrigen Kleeblatts, das zusammen eine Einheit bildet.
Auch in der Heiligen Versiegelung zeigt sich diese Dreieinigkeit. Zum ersten Mal wurde sie gespendet, als Jesus von Johannes dem Täufer am Jordan zunächst getauft wurde und anschließend der Geist Gottes wie eine Taube herabfuhr und über Jesus kam. (vgl. Matthäus 3, 13-17, Johannes 1, 32). „Zum allerersten Mal offenbart sich Gott als der Dreieinige, zum ersten Mal wird ein Mensch mit der Taufe, mit der Gabe des Heiligen Geistes, mit der Wiedergeburt aus Wasser und Geist angetan. Ein großartiger Augenblick, auf dem unsere Sakramente beruhen." so der Apostel.
Weiterhin ging er darauf ein, dass an diesem Sonntag "Trinitatis", also die Dreieinigkeit Gottes gefeiert werde. "Geschwister, alles was Gott macht, war von je her ein Wirken der Dreieinigkeit: Gott ist Gemeinschaft, und diese Gemeinschaft zwischen Vater, Sohn und Heiligem Geist ist eine Gemeinschaft der Liebe" fuhr er fort.
Gottes Liebe ins Umfeld tragen
Bezirksevangelist Gerhard Steinke ging in seinem Predigtbeitrag darauf ein, dass die Liebe unter den Menschen schon dazu führen kann, dass man Dinge tut, die normalerweise überhaupt nicht möglich sind. Mit dem Aufruf, diese Liebe in unser Umfeld hineinzutragen, um die Menschen damit zu erfreuen, beendet er seinen Beitrag.
Hirte Torsten Barnitzke, der Vorsteher der Gemeinde Ober-Ramstadt, empfahl in seinem Predigtbeitrag, das Wort Gottes wie einen Schwamm aufzunehmen und zu erleben, wie es wirkt.
Heilige Versiegelung und Ordination
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurden zwei Kinder aus den Gemeinden Ober-Ramstadt und Reinheim versiegelt. Bruder Matthias Steiger, der bereits einige Zeit als Gemeindehelfer in Ober-Ramstadt tätig war, wurde zur Freude der Gemeinde zum Diakon ordiniert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.