Trotz Corona musste die Gemeinde dieses Jahr nicht auf Ihre Weihnachtsfeier verzichten. Diese fand am 12.12.2020 zum ersten Mal virtuell statt.
Hierzu waren die Gemeindemitglieder der Gemeinde per Videokonferenz miteinander vernetzt.
Dabei hatte es sich jeder zu Hause vor dem PC oder Telefon gemütlich gemacht. Ob mit Plätzchen, Kakao, Glühwein oder Tee. Geboten wurde ein buntes Programm aus musikalischen, amüsanten und nachdenklichen Beiträgen. Weiterhin wurde die Möglichkeit des Austauschs in kleinen zufällig zusammen gewürfelten Gruppen gegeben.
Nach einem gemeinsamen Anfangsgebt wurde ein Musikvideo „ Maria durch ein Dornwald ging“, gespielt von Geige und Bratsche, gezeigt. Im Anschluss daran wurde die Geschichte „ Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern vorgetragen“
Nach der Weihnachtsgeschichte, die als Version für Kinder vorgelesen wurde, bereitete eine Videoaufzeichnung eines Liedvortrags der Kinder aus dem Weihnachtsgottesdienst 2018 große Freude.
Sehr fröhlich wurde es, als eine Videoumfrage aus dem Jahr 2010 gezeigt wurde. Damals hatte ein jugendliches Team Passanten in der Kasseler Innenstadt Bilder von Apostel Koberstein und Krause gezeigt und unter anderem gefragt, was die beiden beruflich machen. Von Fußballmanager über Politiker bis Banker war alles dabei...
Die Weihnachtsfeier endete mit dem Stück „ Vom Himmel hoch“, wieder vorgetragen von Geige und Bratsche und dem Schlussgebet.
28. Dezember 2020
Text:
Katrin Schmidt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.