Zusammenarbeit mit der ACK Darmstadt ↑
Bis Ende 2018 wurden wir durch unseren jetzigen Bischof Jürgen Kramer vertreten, seit 2019 nimmt Lydia Reichl, als Vertreterin der Gemeinde Darmstadt an den alle zwei bis drei Monate stattfindenden Sitzungen teil. Die ACK fördert den Austausch und das Verständnis unter den beteiligten Kirchen und Gemeinden, Grundlage ist das gemeinsame Bekenntnis zu Jesus Christus als Gott und Heiland. Weitere Informationen zu Mitgliedern und Aufgaben finden Sie auf der Homepage www.ack-darmstadt.de
Pflege örtlicher Kontakte ↑
Die praktische Arbeit in den Bezirken und Gemeinden unter der Generalüberschrift "Ökumene" erfolgt zuallermeist im Rahmen der örtlichen Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen (ACK). Hier sind bereits gut nachbarschaftliche und christlich freundliche Kontakte entstanden und werden gepflegt und ausgebaut.
Schritte aufeinander zu ↑
„Schritte aufeinander zu“ lautet der Titel der gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und der Neuapostolischen Kirche erarbeiteten Orientierungshilfe zur Ökumene. Diese im Jahr 2015 veröffentliche Schrift steht als Flyer in den Gemeinden zur Verfügung. Sie zeigt Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns auf und gibt Hinweise zu verschiedenen Themenfeldern wie Taufen, Segenshandlungen, konfessionsverschiedenen Ehen oder der Nutzung kirchlicher Räumlichkeiten.
5. November 2022
Interreligiöses Friedensgebet am 30. Oktober 2022
25. September 2022
Friedensgebet 2022 Eine Veranstaltung des Forums der Religionsgemeinschaften Dreieich
19. April 2022
54. Ökumenischer Kreuzweg in Darmstadt
17. März 2022
Ökumenisches Friedensgebet
9. Juni 2021
Volle Mitgliedschaft der Neuapostolischen Kirchengemeinde im ökumenischen Arbeitskreis Ober-Ramstadt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.