Seit etlichen Jahren findet jeweils in der dritten Januar-Woche die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen statt. Dazu wird in Ober-Ramstadt an jeweils einem Abend der Woche ein gemeinsamer Gottesdienst in einer der teilnehmenden vier christlichen Konfessionen gefeiert. Bereits im vergangenen Jahr nahm die Neuapostolische Gemeinde Ober-Ramstadt mit einer Gebetsandacht aktiv teil. In diesem Jahr fand der letzte von insgesamt vier Gottesdiensten in unserer Kirche statt.
Diese Gebetswoche wurde für 2019 von Christen aus Indonesien vorbereitet. Sie stand unter dem Thema: „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst du nachjagen.“ (vgl. 5. Mose 16, 20a) Noch besser verständlich ist der Text aus der neuen Bibelübersetzung 2017: „Was recht ist, dem sollst du nachjagen“. Dieses Motto ist ein Ruf zur Einheit und zum gemeinsamen Gebet um die Einheit der Christen.
Die Unterlagen wurden von Vertretern des Christlichen Rates der Kirchen von Indonesien, der Evangelischen Allianz Indonesiens, des nationalen Gebetsnetzes, der Indonesischen Bibelgesellschaft und der Katholischen Bischofskonferenz Indonesiens erarbeitet.
Die Tageslosung der Gebetswoche für diesen Abend war aus Psalm 27, 1: „Der Herr ist mein Licht und mein Heil!“ Das Wort konnte wunderbar mit dem Bibelwort des Wochengottesdienstes aus Philipper 4, 6.7 verknüpft werden: „Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus.“ Mit genau diesem Vers aus dem Philipper-Brief hatte die evangelische Pfarrerin einen Tag zuvor ihre Predigt unabgesprochen beendet – für uns ein schönes göttliches Zeichen der Verbundenheit.
Viele Gäste aus den anderen in Ober-Ramstadt vertretenen christlichen Gemeinden konnten begrüßt werden. Bewegend war das gemeinsame Gebet „Unser Vater“, das Erleben der Sündenvergebung und die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls zum Abschluss dieser ereignisreichen Woche.
Nach dem Gottesdienst gab es in den unteren Räumen der Kirche noch bei Snacks und Getränken einen regen und befruchtenden Gedankenaustausch. Dabei wurden auch erste Ideen für zukünftige gemeinsame musikalische Auftritte, z.B. für die Adventzeit, angedacht.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.