Am 16. September feierte Apostel Gert Opdenplatz den Gottesdienst in der Gemeinde Darmstadt. In diesem Gottesdienst wurde ein Diakon für die Gemeinde ordiniert.
Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus 2. Makkbäer 7, 28 zugrunde: „ Ich bitte dich, mein Kind, sieh Himmel und Erde an und betrachte alles, was darin ist und erkenne; „Dies hat alles Gott aus nichts gemacht, und wir Menschen sind auch so gemacht““.
Das Bibelwort stammt aus einer Zeit als es noch kein Christentum gab, aber durchaus den tiefen Glauben an Gott den Schöpfer. Die Mutter, die in diesem Bibelwort zu ihrem Sohn spricht, war in einer lebensbedrohlichen Lage.
Trotzdem – oder auch gerade deshalb – rief sie ihren Sohn auf, alles zu betrachten, was Gott gemacht hat und ihm treu zu bleiben, gerade auch in schwierigen Situationen. Eine Mutter hat eine innige, unübertreffliche Verbindung zu ihrem Kind. Gott umgibt uns wie eine Mutter. Jeder von uns ist umgeben und geborgen in Gott.
Gott schafft ohne jegliche Vorraussetzungen – aus dem Nichts.
Die Menschen sind mit ihrem Wissen und Können in der Lage, vieles, was der Menschheit nutzt, herzustellen. Jedoch müssen sie immer auf etwas zurückgreifen und gestalten Vorhandenes um. Gott schafft voraussetzungslos. Er hat aus Nichts die Schöpfung erschaffen. Jeder Mensch ist von Gott gemacht. Seine Allmacht lässt sich von unserem Verstand nicht erfassen. Das können wir nur im Glauben ergreifen. Gott hat nicht nur die natürliche, sondern auch die geistige Schöpfung erschaffen, die heute unserem Glauben vorbehalten ist.
Durch die Lehre Jesu wird dieser Glaube an den allmächtigen Schöpfer vertieft und durch eine weitere Perspektive erweitert: das Wunder der Auferstehung und die Vorbereitung auf die ewige Herrlichkeit bei Gott und seinem Sohn. Dieser Glaube eröffnet uns den Blick zu unserem Glaubensziel. Es lohnt sich, den klaren Blick zu diesem Ziel zu bewahren.
Auch wenn es aussichtslos erscheint, auch dort, wo es keine Freude, Frieden, Zuversicht gibt und Not, Trauer, Sorgen sind: Gott kann alles aus dem Nichts schaffen. Gott kann alles – glaube es nur!
Ordination
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte Apostel Opdenplatz Diakon Nils Gayko und beauftragte ihn für die Gemeinde Darmstadt.
18. September 2021
Text:
AW
Fotos:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.