Im Rahmen des Gottesdienstes der Neuapostolischen Gemeinde Langen am Sonntag, dem 4. Juni 2023, wurde Joachim Budde und Nicole Witterstätter der Segen zur Hochzeit gespendet.
Ein Musikbeitrag von Klavier und Violine mit dem Lied CB 312 „Wo du hingehst, da will auch ich hingehen“ leitete die Trauung festlich ein. Evangelist Kautzky wandte sich mit dem Bibelwort aus Esra 8, Vers 22 an das Brautpaar:
„Die Hand unseres Gottes ist zum Besten über allen, die ihn suchen.“
Der Evangelist nahm zunächst Bezug auf das vorher vorgetragene Lied. Dieses sage bereits alles für ihren gemeinsamen Weg aus. Gott wolle ihnen etwas zukommen lassen und sie dauerhaft begleiten. Bezugnehmend auf das Bibelwort sagte der Evangelist, Gott wolle etwas schaffen, was ihnen zum Besten diene. Gottes Liebe und die Liebe, die sie untereinander ausstrahlen, sei die Grundlage für alles. Der Heilige Geist, der uns leiten mag, sei auch ein Geist der Besonnenheit. So könne er immer wieder zueinander führen und die Liebe weiter wachsen lassen.
Das gemeinsame Gebet helfe bei Entscheidungen und könne so führen, wie es für sie zum Besten sei. Sie mögen immer spüren – die Hand Gottes ist über mir. Nach ihrem JA-Wort wurde dem Brautpaar der Segen zu ihrem Ehebund gespendet.
Die Kinder gratulierten dem sichtbar glücklichen Paar im Anschluss mit dem Lied „Schritt für Schritt, Hand in Hand“.
Bei schönstem Sommerwetter war danach die ganze Gemeinde zu einem festlichen Imbiss eingeladen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.