Die Kinder der Gemeinde Langen hatten am Sonntag, den 13. Februar 2022, die Kirche für sich ganz allein. Es fand ein Gottesdienst nur für sie statt, den der Vorsteher der Gemeinde, Holger Kautzky, hielt.
Ein mit der Arche Noah geschmückter Altar und eine Reihe bunter Glocken ließen erahnen, dass hier etwas Besonderes geplant war.
Das Textwort aus Moses 9, Verse 12 – 13 wurde von einem der Kinder vorgelesen:
„Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich geschlossen habe zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier bei euch auf ewig: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.“
Nach der Wiedergabe eines Liedes, das von einem der Kinder gesungen und für diesen Gottesdienst aufgenommen wurde, wandte sich Evangelist Kautzky den Kindern zu und fragte sie, ob sie sich auch manchmal Sorgen machen, und ob ihre Eltern sich dann um diese Sorgen kümmern. In zahlreichen Wortmeldungen erzählten die Kinder dann, dass sie bei Sorgen auf die Hilfe ihrer Eltern vertrauen dürfen.
Gott helfe auch, fuhr Evangelist Kautzky fort. Jesus habe die gleichen Sorgen wie wir heute gehabt, und auf Gott vertraut.
Für Noah war die Zeit nach der Sintflut ein Neuanfang mit Gott, dem er auch vertraute und der ihm das Versprechen aus dem Textwort gab.
Auch wir können auf Gottes Hilfe hoffen, wenn wir etwas Neues anfangen, wie zum Beispiel Klavierspielen, Schwimmen oder eine Fremdsprache erlernen. Aber auch generell können wir Gott bei allen Sachen hinzunehmen, da auch wir sein Versprechen haben und auf ihn vertrauen dürfen.
Priester Schneider ging in seinem Predigtbeitrag auf den Regenbogen ein und erzählte ein Erlebnis von der Nordsee, als plötzlich der gewittrige Himmel aufriss und ein Regenbogen erschien.
Auch er betonte, dass wir uns mit Gott an unserer Seite nicht fürchten müssen. Im Abendmahl sei Gott dann ganz nah bei uns und unsere Sünden werden vergeben – so wie der Regenbogen das Gewitter ablöse. Im Alten Bund sei der Regenbogen das Zeichen für Gemeinschaft mit Gott gewesen, so wie dies nun im Neuen Bund das Abendmahl sei.
Nach dem Abendmahl spielten alle Kinder das Lied „Kleine Tropfen Wasser“ auf den Glocken und beendeten diesen lebendigen und interaktiven Gottesdienst.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.