Am Sonntag, dem 26. März 2023, hielt der Vorsteher der Gemeinde Langen, Evangelist Holger Kautzky, den Gottesdienst, in dem auch das Sakrament der Heiligen Wassertaufe gespendet wurde. Als Textwort diente Psalm 23, Vers 5: Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde.
Evangelist Kautzky betonte, dass der Herr Jesus nun die ganze Gemeinde willkommen heißt, dass er Fürsorge und Zuwendung schenkt und der Herr sich um jeden einzelnen seiner Kinder sorgt, wie im Bild des Schäfers, der sich um jedes einzelne seiner Schafe sorgt.
So wolle Jesus sich heute auch dem kleinen Täufling zuwenden, ihn aufnehmen und ein Näheverhältnis auf dem Weg zu Gott bereiten. Der Evangelist wies auch auf die Bedeutung des Heiligen Abendmahls hin, und auf die Vergebung der Sünden – darauf, dass dadurch alle Anklage schweigen müsse.
Christus lädt dazu alle ein, bis er wiederkommen wird, und dann das große Abendmahl in Gemeinschaft mit Gott stattfindet.
Nach dem Gebet „Unser Vater“ und der Sündenvergebung wurden die Eltern mit dem kleinen Täufling Samuel gebeten, an den Altar zu treten.
Zur Vorbereitung wurde das Lied GB 285, „Gott, der du alles Leben schufst“ gesungen. Evangelist Kautzky wandte sich dann an die Eltern des Täuflings – sie wollten ja das Beste für ihr Kind - auch für seine Seele und sein Heil. Daraus resultiere auch ihr Wunsch zur Taufe des Kindes, in der etwas Großes geschehe.
In der Pflege der Kinder mögen die Eltern sie auch beten lehren und ein Vorbild im Glauben und Vertrauen auf Gott sein. Das lege Sicherheit in die kleinen Herzen.
Der Evangelist las nun den Taufspruch aus Psalm 91, Verse 11 und 12 vor: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest."
Evangelist Kautzky sagte den Eltern: So will Gott für euer Kind sorgen und es durch das Leben führen.
Nach dem „JA“ der Eltern, ihr Kind im Neuapostolischen Glauben zu erziehen und es in Gottes Hand zu befehlen, wurde Samuel das Sakrament der Heiligen Wassertaufe und der Segen gespendet.
Danach begrüßten die Kinder der Gemeinde den kleinen Samuel mit einem Lied und nach dem nun folgenden Abendmahl und Schlusssegen wurde der Gottesdienst beendet.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.