Am Sonntag, dem 19. Juni 2022, fand bei schönstem Sommerwetter der Gottesdienst der Gemeinde Langen mit Heiliger Wassertaufe statt. Parallel zum Gottesdienst erlebten die Kinder im Kirchengarten die Open-Air-Sonntagsschule.
Evangelist Holger Kautzky legte der Predigt das Bibelwort aus Johannes 14, Verse 5 und 6 zugrunde:
„Spricht zu ihm Thomas: Herr, wir wissen nicht, wo du hingehst; wie können wir den Weg wissen? Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
Zu Beginn seiner Predigt wandte sich Evangelist Kautzky zuerst an die Eltern des Täuflings. Er sagte, Jesus Christus sei nun mitten in der Gemeinde, er handele und er wolle mit der kleinen Romy einen Bund schließen und ein Näheverhältnis zu Gott schenken.
In Bezug auf das Textwort führte er weiter aus, dass alle, die Jesus Christus annehmen und ihm nachfolgen wissen, „ich bin auf dem Weg zum Vater“. Jesus selbst zeige uns den Weg. Man könne gewiss sein – er ist das Leben, das Licht des Menschen, sein Wort ist Wahrheit.
Er führt uns zum ewigen Leben. Dies könne man auch den Kindern schon nahebringen.
Priester Yves Rien wies in seinem Wortbeitrag darauf hin, dass es keinen besseren oder schöneren Weg gäbe, als den, bei Jesus zu bleiben.
Priester Oliver Kohlenberger sprach von der Zusage Gottes: Ich habe dich gerufen und erwählt, mein Kind. Du bist mein Eigentum, niemand kann dich aus meiner Hand reißen. Am Ende stehe dann die ewige Gemeinschaft mit ihm, Gott, in der Herrlichkeit.
Vor der Taufe begrüßten die Kinder der Gemeinde die kleine Romy mit dem Lied
„Dass Du da bist“.
Evangelist Kautzky stellte der Taufhandlung das Wort aus Psalm 139, Vers 5 voran:
„Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir.“
Es bedeute, Gott ist immer um mich herum, er sieht mich, er ist bei mir, er hilft mir.
Mit der Heiligen Wassertaufe werde nun die Erbsünde abgewaschen und ein Bund mit Gott geschlossen. Der Herr ziehe das Kind nahe zu sich heran. Es sei gut, schon den Kindern zu erklären, wie wichtig die Verbindung zu Gott ist und dass der Glaube daran fest im Herzen steht. Nachdem die Eltern gelobt hatten, ihr Kind dem Evangelium entsprechend zu erziehen, empfing Romy Milena das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Im Anschluss feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.