Am 19. Mai 2019 traten drei junge Christen vor den Altar der Gemeinde, gelobten Gott die Treue und legten damit ein aktives Bekenntnis ihres Glaubens ab. Danach empfingen sie den Segen zu ihrer Konfirmation.
Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung kam der besondere Tag für drei junge Menschen und ihre Familien. Zwei Konfirmandinnen und ein Konfirmanden durften ihre Konfirmation feiern.
Der Vorsteher der Gemeinde Biebesheim, Priester Dietmar Kunkel, spendete im Rahmen eines Gottesdienstes in einer feierlichen Handlung Jolina, Deborah und Maximilian den Konfirmationssegen und erklärte die drei damit zu eigenverantwortlichen Christen.
Bei der Konfirmation geht es darum, dass die jungen Christen die uneingeschränkte Verantwortung für ihren Glauben, die bislang von ihren Eltern bei der Taufe getragen wurde, nun selbst übernehmen und ihre Treue Gott gegenüber bestätigen. Das geschieht mit dem Konfirmationsgelübde, das sie vor Gott und der Gemeinde öffentlich abgeben. Der Begriff „Konfirmation“ ist unmittelbar vom lateinischen „confirmatio“ abgeleitet und bedeutet „Bekräftigung“ oder „Bestätigung“
Ein Musikensemble und der Gemeindechor umrahmten diesen besonderen Festgottesdienst.