In der neuapostolischen Gemeinde in Langen war am 2. Oktober 2022, dem diesjährigen Erntedankfest, auch Gemeinde-Sonntag. An diesen besonderen Sonntagen sind immer Predigtanteile in kindgerechter Ansprache vorgesehen.
Vor dem eigentlichen Beginn des Gottesdienstes wurde der Altar von allen Kindern der Gemeinde mit Gaben zum Erntedank geschmückt. Schwester Ilka Schneider begleitete sie dazu mit dem Kinderlied ‚Hast Du heute schon DANKE gesagt'?
Zur weiteren Einstimmung las Bruder Uwe Schwadorf einen Erntedanklied-Text des Dichters Karl Ludwig Lenz vor: ‚Stimmet für der Ernte Segen‘.
In der anschließenden Predigt legte Evangelist Holger Kautzky den Kindern besonders die Dankbarkeit zu Gott in die Herzen – dankbar zu sein für das Leben, das er uns geschenkt hat und für alle die guten Gaben, die wir bekommen, um es zu erhalten. Er wies auch darauf hin, dass es in unserer Zeit viele Kinder in armen Ländern gibt, denen es nicht so gut geht.
Aber Gott liebt uns, er liebt alle Menschen. Er ist unvorstellbar groß – nicht von uns Menschen messbar – und kann überall seine Hilfe geben. Wir wollen Gott loben, ihm danken und ihm vertrauen und bei ihm bleiben, bis unser Herr Jesus wiederkommt.
Zum Abschluss des Gottesdienstes sangen die Kinder, zusammen mit der ganzen Gemeinde, nochmals das Lied ‚Hast Du heute schon DANKE gesagt'?
Danach war noch Gelegenheit für Gespräche - und zum Zusammensein bei Kaffee und Kuchen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.