Am Sonntag, den 21.02.2021, fand in allen Gemeinden des Bezirks Darmstadt der erste Kindergottesdienst des Jahres unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln statt. Ein Teil der Kinder mit ihren Eltern verfolgte den Kindergottesdienst per Zoom-Übertragung.
Grundlage für den Kindergottesdienst war die Begebenheit aus Markus 10 Vers 46-52: die Heilung des blinden Bartimäus. Laminierte Bilder und ein liebevoll neu produzierter Film, der diese Begebenheit aufgreift, wurden in den Gemeinden als Unterstützung genutzt.
Um es für die Kinder nachvollziehbar zu machen, wie es ist blind zu sein, waren die Dienstleiter und Sonntagsschullehrer/-innen sehr kreativ: die Kinder versuchten mit geschlossenen Augen ihre Zeigefinger zusammenführen. Das war schwierig. Oder die Kinder sollten mit verbundenen Augen eine Maus zeichnen. Das war etwas lustig, denn Augen, Ohren und Schwanz waren nicht an die richtige Stelle gebracht. Wie sollte das auch gehen, mit den verbundenen Augen??
So wurde allen klar: ohne Augenlicht ist man in einer schwierigen Situation.
Blinde Menschen haben oft andere Sinne besser ausgeprägt und oft viel bessere „unsichtbare Antennen“. So war das auch bei Bartimäus, der so lange schrie, bis Jesus sich seiner annahm. Jesus half damals dem Blinden, wie ein „Zauberer“ - so sagte eines der Kinder. Heute hilft er uns, weil er uns so sehr liebt. Wichtig ist nur, dass wir Jesus erkennen als den Heiland, der uns in allen Situationen, in denen wir vielleicht auch „blind“ sind, helfen möchte.
9. März 2021
Text:
AW
Fotos:
Christel Marquardt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.