Am 19.2.2023 waren alle Familien aus dem Bezirk Darmstadt zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen.
Mit dem Bibelwort aus Johannes 13,15 eröffnete Bezirksälter Tobias Rother den Familiengottesdienst: „Denn ein Beispiel habe ich euch gegeben, damit ihr tut wie ich euch getan habe.“ Die Kinder lernen durch das Beispiel, das ihnen ihre Eltern geben. Wir alle lernen durch das Beispiel, das uns Jesus Christus gegeben hat.
Es ist so wichtig den Kindern noch besser zuzuhören. Wenn sie Sorgen haben, ist es notwendig sich die Zeit zu nehmen, auch wenn man sie gerade nicht hat. Lasst uns in allen Sorgen mit den Kindern beten und ihnen zeigen: 'mit allen Sorgen dürfen wir zu unserem himmlischen Vater kommen', so der Bezirksälteste.
So sehr Eltern ihre Kinder lieben, kann es doch sein, dass die kritischen oder nervigen Dinge in den Vordergrund treten. Dabei ist es so wichtig das Positive zu sehen. Öfter zu loben ist eine schöne Aufgabe, die den Eltern hilft, sich bewusst zu machen, welche Entwicklungsschritte die Kinder nehmen. Der Bezirksälteste übertrug dieses Bild auf unser Verhältnis zu Jesus Christus: er kritisiert uns NIE! Jeden Tag schenkt er uns seine Liebe und neue Chancen.
Füreinander da sein, miteinander arbeiten und gemeinsam vollenden – das sollte auch die Entwicklung in der Familie sein, so der Bezirksälteste. Dabei spielt die Geborgenheit eine wichtige Rolle. Kinder kommen gern nach Hause, weil sie dort geborgen sind, sich fallen lassen dürfen und so sein, wie sie sind. Genauso ist es auch da wo Jesus wohnt – im eigenen Herzen, in der Familie.
In der Vorbereitung zur Feier des heiligen Abendmahles ging der Bezirksälteste auf ein Lied ein, das oft zum Geburtstag im Freundes- und Familienkreis gesungen wird: „wie schön dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst“. Das gilt nicht nur für das Geburtstagskind - das gilt auch für Jesus Christus. Oftmals feiern wir das heilige Abendmahl mit dem Gedanken, dass Christus für uns gestorben ist. „Lasst uns ihn feiern, dass er für uns geboren ist!“.
In diesem Gottesdienst wurden die beiden Beauftragten für die Kinderseelsorge im Bezirk aus dieser Aufgabe verabschiedet. Bezirksältester Rother dankte den beiden Schwestern für ihre langjährige, liebevolle Arbeit mit den Kindern im Bezirk und wünschte ihnen für ihre Aufgaben, die sie in den Gemeinden weiterhin wahrnehmen viel Freude und Segen.
24. Februar 2023
Text:
AW
Fotos:
Nils Gayko
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.