Am Sonntag, den 8. August 2021, starteten die Kinder und Jugend der Gemeinde Langen eine Aktion ‚Hilfe für die Flutopfer in Sinzig‘.
In dem Neuapostolischen Kirchengebäude in Sinzig (Landkreis Ahrweiler/Rheinland Pfalz) kam es zu starken Wasser- und Schlammschäden. Vieles ist zerstört und völlig unbrauchbar geworden. Nachdem die Langener Kinder ein ‚Nach der Flut‘-Video dieser Kirche gesehen hatten, wollten sie spontan den Kindern der Gemeinde Sinzig helfen.
Zusammen mit der Jugend entstand die Idee einer Spenden-Aktion für die Dauer von etwa drei Wochen. Kleine, selbstgebastelte Geschenke wie Lesezeichen oder kleine Papierschiffchen sollen die Gemeindemitglieder besonders zu einer Spende ermuntern. Eine selbst gebastelte Spendenbox wurde bereit gestellt und bereits am ersten Sonntag gut gefüllt
Eingesetzt werden soll dieses gesammelte Geld dann insbesondere für Ersatzmaterial der Sonntags-Schule zum basteln und malen, für Bücher und Instrumente. Je nach Höhe der Spendensumme ist auch geplant, einen Betrag an die Kinder der Stadt Sinzig weiterzugeben, die zum Teil alles, vom Ranzen bis zu den Spielsachen, verloren haben und zur Zeit teilweise bei den Großeltern oder Verwandten wohnen.
Apostel Gert Opdenplatz, der unmittelbar nach der Überschwemmung in der Gemeinde Sinzig selbst bei der Aufräumaktion mitgeholfen hatte, freute sich sehr über die geplante Aktivität der Langener Kinder und Jugend.
Er hat ihnen daher versprochen, sich persönlich bei allen zu bedanken und die gesammelten Spenden Mitte September in Langen entgegenzunehmen. Er wird sie dann dem Gemeindevorsteher in Sinzig, Ulrich Thurau, persönlich überreichen.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit einer Spende für die Flutopfer über die Hilfsorganisation NAK-karitativ (https://www.nak-karitativ.de)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.