Der am 6. November 2022 aus Koblenz vom Bezirksapostel Rainer Storck gehaltene Gottesdienst wurde in die Gemeinde Langen übertragen und war in mehrfacher Hinsicht ein besonderes Erlebnis für die Gemeinde.
Zum einen war es der diesjährige Zentral-Gottesdienst für den Arbeitsbereich des Bezirksapostels, der in die Gebietskirche Westdeutschland, nach Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande und Portugal sowie in weitere betreute Gebiete in Europa und Westafrika übertragen wurde.
Weiterhin fand dieser Gottesdienst an einem Entschlafenen-Sonntag statt, an dem der Verstorbenen in besonderer Weise gedacht wird und die Entschlafenen, vertreten durch zwei Amtsträger, die Sakramente Heilige Wassertaufe, Heiliges Abendmahl und Heilige Versiegelung empfangen können.
Zusätzlich wurden in diesem Gottesdienst die Bischöfe Ulrich Götte und Friedbert Kreutz in den Ruhestand versetzt, der Evangelist René Follmann als Nachfolger für Bischof Götte ernannt sowie die Ernennung des Apostels Stefan Pöschel zum Bezirksapostelhelfer angekündigt.
Neben diesen vielen Besonderheiten und Amtshandlungen hatte die Gemeinde Langen an diesem Tag besonderen Grund zur Freude, da zahlreiche Gemeindemitglieder aus Dietzenbach in ihren Reihen saßen. Die Gemeinde Dietzenbach wurde drei Tage zuvor, am 3. November, mit dem letzten Gottesdienst durch Apostel Gert Opdenplatz geschlossen.
Der Langener Vorsteher, Evangelist Holger Kautzky, begrüßte vor der Übertragung die Dietzenbacher Gemeindemitglieder herzlich in ihrer ‚neuen‘ Gemeinde Langen und wies darauf hin, dass am 27. November nach dem Gottesdienst die Möglichkeit zu einem näheren Kennenlernen besteht. An diesem Tag ist nach dem Gottesdienst ein Umtrunk geplant, bevor dann die weihnachtliche Andacht beginnt.
Im Anschluss an die Übertragung wurden die „Dietzenbacher“ nach vorne gebeten, um von der Gemeinde Langen nochmals herzlich willkommen geheißen zu werden.
Der Bericht über den Gottesdienst kann auf der Website der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland nachgelesen werden. Bericht
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.