Das Treffen der Senioren am 25. Juli 2023 hatte einen ganz besonderen Akzent: aus dem Kreis der Senioren war informiert worden, dass ein Betrugsversuch über einen Messenger-Dienst stattgefunden hatte. Daraus entstand der Impuls, einen Fachmann der Polizei für die Aufklärung über diese Art der Kriminalität in den Seniorenkreis einzuladen.
Mit einem eindrucksvollen und aufschlussreichen Vortrag informierte Herr Kriminalhauptkommissar Michael Rühl über verschiedene Methoden der Cyberkriminalität, erläuterte Begriffe und stellte Vorgehensweisen der Täter vom Versand schädlicher Emails über Phishing bis hin zum Enkeltrick 2.0 vor.
Die Ausgestaltung der Mailschreiben, so Herr Rühl, hat in den letzten Jahren sehr an Präzision gewonnen, so dass es notwendig sei, über gewisse Grundlagen des Erkennens von gefälschten Mails informiert zu sein. Auch der hinlänglich bekannte Enkeltrick wurde durch die Täter weiterentwickelt und hat sich längst auch in den Messenger-Diensten wie zum Beispiel SMS und WhatsApp etabliert.
Wichtig sei auch, auf Angriffe der beschriebenen Art vorbereitet zu sein und sich nicht zu scheuen, beim geringsten Verdacht immer die Polizei zu informieren. Daher bat Herr Rühl ausdrücklich darum, ihn bei offenen Fragen, zur Einholung eines Rats und besonders im Fall der Fälle persönlich anzusprechen. Er stellte den Anwesenden seine Kontaktdaten zur Verfügung. Darüber hinaus überreichte er eine Niederschrift seiner Präsentation in Form einer Datei zum Nachlesen.
Ganz heimtückisch sind die so genannten Schockanrufe. Hier wird auf eine üble Weise mit einem Überraschungseffekt bei den Angerufenen gearbeitet und leider führt diese Vorgehensweise auch immer wieder zu Erfolgen der Täter. Auch hier klärte Herr Rühl auf, dass die Polizei niemals Anrufe in dieser Form führen würde.
Die anwesenden Geschwister haben den Vortrag interessiert verfolgt und mit Berichten über Fallbeispiele und vielen Fragen rege mitgewirkt.
Nach dem Vortrag im Kirchenraum ging es zum gemütlichen Teil des Treffens im Untergeschoss bei Kaffee und Kuchen. Wie immer wurden von Seniorinnen schmackhafte Kuchen und Torten serviert. Herr Rühl gesellte sich noch in der Kaffeerunde dazu und brachte zum Ausdruck, dass ihm die Veranstaltung viel Freude bereitet habe, da die Gemeindemitglieder aktiv mitgewirkt haben.
Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag!
25. Juli 2023
Text:
Dittmar Bender
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.