Erntedank - jedes Jahr neu die Möglichkeit, sich bewusst zu machen, wie wir im Natürlichen gesegnet sind und die Dankbarkeit darüber auszudrücken.
Mit viel Liebe und Engagement wurde der Gottesdienst zum Erntedank vorbreitet, um die Dankbarkeit Gott gegenüber auszudrücken:
- sichtbar gemacht im Altarschmuck mit einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, die auch in diesem Jahr, geprägt von Hitze und Trockenheit, geerntet werden konnten.
- hörbar gemacht mit fein ausgesuchter Musik vor, nach und im Gottesdienst – instrumental und auch durch den Familienchor: „Halleluja mit Händen und Füßen, Halleluja, lobet Gott!“
- mit der Predigtbotschaft: Erkennt die Größe Gottes! Gott sieht viel weiter als wir es können. Wir meinen, etwas für Gott zu tun und stellen schließlich fest, dass der Dienst uns zu Segen wurde, weil wir in Christus wachsen konnten.
- mit dem Lobpreisen aus der Gemeinde, vorgelesen von drei jungen Glaubensschwestern. Wer wollte, konnte seinen Dank an eine Pinwand neben dem Altar anbringen. Ein reiches Spektrum wurde sichtbar, angefangen vom Dank für Gottes Liebe und Gnade über den Dank für die Gemeinde und Familie, für Obdach und Nahrung und nicht zuletzt für den Regen nach der langen Trockenheit.
Zudem gab es die Möglichkeit, Spenden für die Bensheimer Tafel abzugeben. Davon wurde reichlich Gebrauch gemacht.
Schließlich mündete alles in den Dank, dem Herrn dienen zu können.
2. Oktober 2022
Text:
br
Fotos:
Rebekka Riehl
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.