Die Gemeinde Bensheim freut sich erneut über Zuwachs: in dem Gottesdienst, den der Bezirkälteste Tobias Rother am 31.10.2021 hielt, wurde das jüngste Gemeindemitglied Lenn Lui getauft.
In der Vorbereitung auf den Gottesdienst für die Entschlafenen am 7. November diente der Bezirksälteste Rother mit einem Wort aus 1. Petrus 3, 18 - 20. Mit dem berührenden Bericht über die Reise eines kleinen Jungen, der die Fürsorge seines Vaters sehr eindrücklich erleben darf, stellte der Bezirksälteste das unerschütterliche Vertrauen des Kindes zu seinem Vater und damit auch von uns zu unserem himmlischen Vater an den Beginn seines Dienens.
Danach beschäftigte er sich mit den verschiedenen Lebensräumen aus unserer Sicht und aus der Sicht Gottes.
Da ist zum einen der persönliche Lebensraum, in dem wir uns befinden, leben, wohnen, arbeiten. Gleichzeitig sind wir aber auch in dem geistigen Lebensraum, in dem unsere Seele wohnt und sich entwickelt. Das Ziel ist aber dann der Lebensraum bei Gott, die geistige Schöpfung, das Friedensreich bei Gott.
Nach einem Predigtbeitrag des Gemeindevorstehers, Hirte Stephan Hartmann, emfping das jüngste Gemeindemitglied den Segen zur Heiligen Wassertaufe. Herzlich Willkommen in der Gemeinde, lieber Lenn Lui!
Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von dem Kinderchor, einem Vokalquartett und Beiträgen von Fagott und Violine, jeweils begleitet von Orgel oder Klavier.
31. Oktober 2021
Text:
Rebekka Riehl
Fotos:
Iris Hartmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.