Obwohl vor Ort in der Kirche in Darmstadt nur 6 Teilnehmer anwesend sein konnten, diente Apostel Lindemann am 11. April doch einer großen virtuellen Gemeinde. Die Glaubensgeschwister des Bezirks Darmstadt waren eingeladen, den Gottesdienst per Youtube zu Hause zu erleben.
Schon vor dem Gottesdienst wurden die Zuhörer musikalisch von Geige bzw. Bratsche und Klavier eingestimmt. Kurz vor Beginn wurde für die Kinder ein Filmbeitrag eingeblendet, in dem typische Eigenschaften eines guten Schafhirten beschrieben werden.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus Johannes 10, 7 und 8: "Da sprach Jesus wieder: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen. Alle, die vor mir gekommen sind, die sind Diebe und Räuber; aber die Schafe haben ihnen nicht gehorcht."
Jesus, der gute Hirte
In der Predigt zeichnete Apostel Lindemann das Bild von Jesus als dem guten Hirten. Er liebt seine Schafe und gibt, wenn es sein muss, sogar sein Leben für sie. Diese Liebe begleitet die Schafe bei jedem Schritt. Umgekehrt erkennen ihn die Schafe an der Stimme und folgen ihm. Dieses Gleichnis übertrug der Apostel auf die Gläubigen, die Jesus nachfolgen. Egal, was passiert - Jesus bringt Sicherheit und Geborgenheit.
Gott kennt Dich
Diakon Brauner übernahm nicht nur die musikalische Umrahmrung des Gottesdienstes an Klavier und Orgel, sondern wurde auch zu einem Predigtbeitrag gerufen. Er hob hervor, dass Gott jeden Einzelnen in seiner Situation und mit seinen Problemen kennt und für jeden da ist. Der Vorsteher der Gemeinde Darmstadt, Evangelist Marquardt unterstrich eine Aussage des Apostels vom Gottesdienstbeginn: Du wirst von Jesus vermisst!
12. April 2021
Text:
br
Fotos:
Marcel Felde
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.