Was haben Fische und Brote mit Sturm und Rudern zu tun? Dieser Frage ging Bischof Jürgen Kramer bei seinem überraschenden Besuch im Jugendgottesdienst des Bezirks Darmstadt am 14. Februar 2021 in der Gemeinde Ober-Ramstadt nach.
Bischof Kramer diente der Jugend mit dem Wort aus Markus 6, 47 - 48: "Und er sah, dass sie sich abplagten beim Rudern – denn der Wind stand ihnen entgegen –, da kam er um die vierte Nachtwache zu ihnen und wandelte auf dem Meer und wollte an ihnen vorübergehen. Als sie ihn aber auf dem Meer wandeln sahen, meinten sie, es wäre ein Gespenst, und schrien."
Diese Situation passierte direkt nach dem Erlebnis der Speisung der Fünftausend, das Diakon Florian Groß aus Markus 6, 42 - 52 vortrug.
Obwohl die Jünger schon bei der Speisung der riesigen Menschenmenge die göttliche Macht Jesu erlebt hatten, waren sie voller Angst, als er nun neben ihn übers Wasser ging und sogar zu ihnen ins Boot stieg.
"Was machst Du, liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher, wenn Du ruderst und ruderst, und nicht vom Fleck kommst?" fragte der Bischof. Vergiss nie, wie mächtig Christus ist und was du schon alles mit ihm erlebt hast!
Diakon David Föks ermunterte die Jugend, bei Problemen und Sorgen auf Jesus zu schauen und sich zu fragen, wie er es gemacht hätte.
Bei der Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl nahm der Bezirksälteste Tobias Rother wieder Bezug auf das Bild des Ruderns: Wenn Du das Gefühl hast, Dir sei das Ruder aus der Hand genommen worden und Du weißt nicht mehr weiter, dann ist Jesus im Heiligen Abendmahl für Dich da und steigt zu Dir ins Boot.
Die Jugendlichen des Bezirks erlebten diesen freudigen und Mut machenden Gottesdienst, in dem vor Ort durch die aktuellen Coronaregelungen nur wenige Jugendliche teilnehmen konnten, per youtube-Übertragung mit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.