Den ersten Gottesdienst für Entschlafene des Jahres 2020 feierte der Bezirksvorsteher Tobias Rother in der Gemeinde Langen. Der Predigt lag der Bibeltext aus Psalm 145 ,18-19 zugrunde:“Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn mit Ernst anrufen. Er tut, was die Gottesfürchtigen begehren, und hört ihr Schreien und hilft ihnen.“
Ein zentrales Thema seiner Ausführungen im Gottesdienst war die Gottesfurcht. Für die Jugendlichen Geschwister gab er den Rat mit Gottesfurcht durch das Leben zu gehen. Das Wort Gottesfurcht kann man auch mit dem Wort Respekt übersetzen.
Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod gehört zu den Grundlagen des christlichen Glaubens. Neuapostolische Christen glauben zudem daran, dass auch Verstorbenen geholfen werden kann. Die durch das Opfer Christi erwirkte Erlösung ist nicht nur auf die Lebenden beschränkt, auch der Zustand der Seelen im Jenseits ist zum Guten hin veränderbar.
Statistiker haben errechnet, dass täglich ca. 160.000 Menschen sterben, das sind viermal so viel wie es Einwohner in Langen gibt.
Leiden und Unglück lassen viele Menschen im Diesseits zu der Frage kommen: „Wo ist denn Gott ?" Es steht uns nicht zu diese Frage zu beantworten.
Priester Werner Bieber sprach in seinem Predigtbeitrag von der Größe Gottes, die unermesslich ist am Beispiel einer Geschichte, in der Blinde einen Elefanten ertasten und danach beschreiben.
Bereits vor dem Gottesdienst hatte der Gemeindechor die Geschwister mit Liedern wie "Kommt herzu erlöste Seelen", "Ach könnte ich schon wallen", "Ich weiß ein herrlich Land" und weiteren Liedern in Form einer Andacht eingestimmt. In dieser Andacht las der Gemeindevorsteher Holger Kautzky Gedanken einer Jugendlichen Schwester aus der Gebietskirche Berlin-Brandenburg vor, welche die Liebe Gottes beschreiben.
Nach dem Gottesdienst wurden die Gemeindemitgleider durch ein Schreiben des Apostels über eine bevorstehende Veränderung im Kirchenbezirk informiert. Am Mittwoch, dem 04.03.2020, werde der stellvertretende Beszirksvorsteher Gerhard Steinke von seiner Aufgabe als Vorsteher der Gemeinde Höchst entlastet, um den Bezieksvorsteher, der derzeit beruflich sehr eingebunden sei, besser unterstützen zu können. Zum neuen Gemeindevorsteher für die Kirchengemeinde Höchst sei Evangelist Andreas Reinhardt vorgesehen, der diese Aufgabe zusätzlich zur Kirchengemeinde Dieburg übernehmen werde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.