Etwa 30 Geschwister der Gemeinde Bergstraße trafen sich am 29. Oktober zu einem Gemeindeabend, um Ideen zu sammeln für die künftige Gestaltung der Gemeindesonntage.
Priester Siegmar Hofmann begrüßte Geschwister von jung bis alt und erklärte ihnen den Zweck des Abends. Innerhalb der Gebietskirche NAK Westdeutschland wird jeder erste Sonntagsgottesdienst von allen Gemeindemitgliedern zusammen gefeiert, also von Kindern, Jugendlichen, "Best Agern" und Senioren. Dieser Abend sollte nun dazu genutzt werden, um Ideen für eine mögliche Einbindung aller Gruppierungen innerhalb der Gemeinde bei diesen Gemeindesonntagen zu sammeln.
Schon das Eingangsgebet war anders als sonst üblich - eine Schwester betete mit den Anwesenden für einen gesegneten und fruchtbaren Abend.
Nach einer kurzen Einführung wurden alle Teilnehmer in ein World Café eingeladen. Diese klassische Workshopmethode eignet sich sehr gut zum Sammeln vieler Ideen durch Gespräche, die denen in einem Café ähneln. In verschiedenen Räumen standen vier Tische mit weißen beschriftbaren Tischdecken sowie bunte Stifte für vier verschiedene Gruppen innerhalb der Gemeinde bereit: ein Tisch für das Thema Kinder, ein Tisch für die Jugend, ein Tisch für die Musik und ein Tisch für "Und sonst?".
Jeder durfte sich an den Platz seiner Wahl setzen und zusammen mit seinen Tischnachbarn völlig frei und unzensiert seine Ideen innerhalb von 12 Minuten aufschreiben. Nach dieser Zeit baten die Moderatoren zum Tischwechsel. Auf diese Weise konnte jeder Teilnehmer an jedem Thema mitgestalten und alle seine Ideen einbringen und aufschreiben.
Mit viel Fröhlichkeit und zum Teil intensiven Diskussionen kam so innerhalb kürzerster Zeit ein großer Fundus an Möglichkeiten zusammen und es zeigten sich auch manche bisher ungeäußerte Bedürfnisse und Wünsche innerhalb der Gemeinde. Obwohl allen klar war, dass vielleicht nicht jede unkonventionelle Idee verwirklicht werden kann, entstand eine echte Begeisterung, ja fast Aufbruchstimmung bei diesem Treffen. Der Abend sollte nur als erste Sammlung dienen - nach wie vor sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, sich zu beteiligen und Vorschläge zu machen. In den nächsten Wochen werden die Ideen strukturiert, Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet und vom Orgateam der Gemeindeleitung vorgestellt. Ab dem neuen Jahr sollen mithilfe aller Altersgruppen viele der Vorschläge nach und nach umgesetzt werden. Eine erste Aktion ist bereits für Dezember geplant - die Bergsträßer dürfen gespannt sein!
20. November 2019
Text:
Rebekka Riehl
Fotos:
Rebekka Riehl