Am 07. Juli 2019 hielt der nun zuständige Apostel Lindemann den ersten Gottesdienst im Bereich Darmstadt in der Gemeinde Höchst/Odw. Aufgrund einer Umstrukturierung der Apostelbereiche übernahm er am 30. Juni 2019 die drei Kirchenbezirke Frankfurt, Offenbach und Darmstadt des bisher zuständigen Apostels Opdenplatz.
Diesen ersten Gottesdienst, der der besonderen Zuwendung verstorbener Seelen galt, stellte der Apostel unter das Bibelwort Johannes 14,6: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich“.
In der Predigt erläuterte Apostel Lindemann die tiefe Bedeutung der drei Begriffe Jesu als Weg, Wahrheit und Leben. Es sei in keinem anderen das Heil als alleine in Jesus Christus. Deshalb hieße er auch Heiland, weil er das Heil vermittele.
Jesus als der Weg
Dort wo man Jesus Christus nicht kennt, stößt man auf Ahnungslosigkeit bis Verständnislosigkeit. Unverzichtbar sei der Glaube an ihn und das Erkennen der Heilsbedürftigkeit. Erst durch die drei Sakramente Heilige Wassertaufe, Heilige Versiegelung und Heiliges Abendmahl komme man in ein Näheverhältnis zum Sohn Gottes. Durch die Einflüsse Satans entferne man sich zwar wieder vom Herrn, aber durch Sündenvergebung und Abendmahl könne man wieder in die Nähe des Herrn gelangen, so der Apostel.
Jesus die Wahrheit
Das was der Sohn Gottes in seiner Vollmacht lehrte hat ewige Gültigkeit. Bei uns gäbe es nur wenige Worte, wo wir sagen könnten, die seien für ewig gültig. Nicht nur für die, die ihm angehörten gelte das Wort, sondern es gelte für alle. Bezugnehmend auf das Bibelwort, "Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken" (Mt. 11,28), machte der Apostel deutlich: „Was der Herr gesagt hat, das erfüllt sich auch" und richtete damit den Blick auf die Verheißung Jesu, seiner Wiederkunft und der Heimholung derer, die ihn erwarten.
Jesus das Leben.
Der Apostel sprach vom Gottessohn, der das wahre Leben vermittele hinein in die Gemeinschaft mit Gott. Schon heute könne man durch die Gabe des Heiligen Geistes die Stimme der Liebe Gottes wahrnehmen. Weitergehend äußere sich das Leben auch im Heiligen Abendmahl ausgehend von der Zusage Jesu, ich bin das Brot des Lebens. Der würdige Genuss der Heiligen Abendmahls verbürge uns die Lebensgemeinschaft mit Jesus Christus. Dieses Leben führe uns in die neue Kreatur hinein. Zusammenfassend lud Apostel Lindemann alle, die herzukommen wollten herzlich ein ja zu sagen. Das Ja des Herrn sei bereits vorhanden.
Heilige Versiegelung
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls empfing Beate Marksteiner - Riebel als neues Gemeindemitglied die Gabe des Heiligen Geistes, die der Apostel durch Gebet und Handauflegung vermittelte.
Ordination zum Priester
Nach dem Fürbittgebet für gestorbene Seelen, ordinierte Apostel Lindemann den bisherigen Diakon Dirk Becht (54) zum Priester. Bezugnehmend auf das Jesaja Wort: "Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße des Freudenboten, der da Frieden verkündigt, Gutes predigt, Heil verkündigt, der da sagt zu Zion: Dein Gott ist König!"(Jesaja 52,7), wünschte er dem zukünftigen Priester, er möge immer ein Freudenbote sein, der das Evangelium mit Freude verkündigt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.