1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gottesdienst mit Bischof Kramer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Darmstadt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
    • Zusammenwachsen
    • Videoübertragung
  • Gemeinden
    • Bergstraße
    • Biebesheim
    • Darmstadt
    • Dieburg
    • Höchst/Odw.
    • Langen
    • Ober-Ramstadt
    • Reinheim
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst mit Bischof Kramer

 

Am Mittwoch, den 6. November 2019, besuchte Bischof Jürgen Kramer die Kirchengemeinde Höchst um mit ihr Gottesdienst zu feiern. Er legte seiner Predigt ein Bibelwort aus dem Propheten Habakuk zugrunde. Aber der Herr ist in seinem heiligen Tempel. Es sei stille vor ihm alle Welt! (Hab. 2,20).

Bischof Kramer nahm in der Predigt Bezug auf einen eindringlichen Gedanken des Bezirksapostels Rainer Storck, der diesen wenige Tage zuvor in einem Gottesdienst in Kaiserslautern äußerte. Überschrieben war der Impuls mit der Frage, welchen Stellenwert Gottesdienst heute noch habe.

Zunächst wies der Bischof darauf hin, dass bei den vielen Terminen unserer Zeit der Eindruck entstehen könne - ein weiterer Termin im Wochenplan des Gemeindemitglieds. Gottesdienst sei weit mehr als nur ein Termin im Kalender. Gottesdienst sei das zentrale Element der Kirchengemeinde und möge jedes Mal erlebt und gefeiert werden, weil der dreieinige Gott anwesend sei - eine Begegnung zwischen Gott und dem Menschen. Er begründete diese Aussage mit dem Bibelwort: „Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matt. 18,20).

Bischof Kramer erinnerte die Glaubensgeschwister and die vier grundlegenden Elemente des Gottesdienstes.

Der trinitarische Eingang

Es sei die Anrufung Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes die der Gemeinde auch deutlich mache, Gott sei nun gegenwärtig in seinem heiligen Tempel.

Das Gebet

Die gemeinsame Anbetung Gottes der betenden Gemeinde sei kein Ritual, sondern ein gemeinsamer Lobpreis in der Begegnung mit dem Herrn.

Die Wortverkündigung

Das Evangelium, das Jesus verkündigte, legte er in das Amtsvermögen der Apostel. Diese und die von ihnen beauftragten Diener verkündigten das Evangelium bis heute und bereiteten die Gläubigen auf die Wiederkunft Christi vor.

Das Brotbrechen

Das Heilige Abendmahl sei und bleibe der Höhepunkt des Gottesdienstes. Bischof Kramer zitierte Bischof Fesdjian, der einmal betonte im Libanon hieße es nicht, wir gehen in den Gottesdienst, sondern wir gehen Abendmahl feiern. Hierbei würde noch deutlicher hervorgehoben wozu Gottesdienst gegeben sei, Gemeinschaft mit dem Herrn zu haben indem er mit uns Abendmahl feiere und wir zuvor Sündenvergebung erlebten.

Abschließend verdeutlichte der Bischof, dass es in der Seele zunächst stille werden müsse um Gott zu erleben. Persönliche Vorbereitung und sich bewusst machen der vier angeführten Elemente des Gottesdienstes könnten dazu sehr gut beitragen.  

Vor der Feier des Heiligen Abendmahls wurden in den Predigtbeiträgen der Evangelisten Gerd Schaubach und Max Mühlhäuser die Gedanken des Bischofs nochmals unterstrichen.

6. November 2019
Text: Gerhard Steinke
Fotos: Marcel Felde

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. Oktober 2022

Apostel Gert Opdenplatz in Reinheim

4. September 2022

Großer Gott wir loben Dich Apostel Gert Opdenplatz besucht die Gemeinde Bergstraße

23. Juli 2022

Was bedeutet es, Christ zu sein? Bezirksapostel Storck in Darmstadt

30. Mai 2022

Dem Himmel ein bisschen näher - Jugend im Kletterwald

22. März 2022

Hilfsaktion der Gemeinde Langen für Flüchtlinge aus der Ukraine

20. Dezember 2021

Hilfsaktion für das Ahrtal

7. November 2021

Treff‘ ich dich wohl bei der Quelle? Gottesdienst für Entschlafene mit der Jugend des Bezirks

24. Oktober 2021

Besuch von Apostel Gert Opdenplatz am 10. Oktober 2021 in Langen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Offenbach

 

Kontakt

info@nak-darmstadt.de

Impressum

© 2023 Bezirk Darmstadt