Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 feierten die Senioren des Bezirks Darmstadt einen gemeinsamen Gottesdienst, zu dem auch alle Vorsteher sowie Glaubensgeschwister der Gemeinde Darmstadt eingeladen waren. Bezirksältester Tobias Rother grüßte alle Gottesdienstteilnehmer von Apostel Jens Lindemann und begrüsste die Festgemeinde mit Wort der Heiligen Schrift aus 1. Thessalonicher 1, 2.3.: „Wir danken Gott allezeit für euch alle und gedenken euer in unsern Gebeten und denken ohne Unterlass vor Gott, unserm Vater, an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und an eure Geduld in der Hoffnung auf unsern Herrn Jesus Christus.“
Apostel Paulus übermittelt in diesem Bibelwort der Gemeinde Thessalonichi seine besondere Wertschätzung. „Wir denken an euch“ insbesondere an das Werk im Glauben, an die Arbeit in der Liebe und in der Geduld, so fuhr der Bezirksvorsteher sich an die Gemeinde wendend fort. Ein besonderes Werk des Glaubens ist es, wenn man in Tiefpunkten und Sorgen des Lebens zuerst an den großen Gott wendet, um sich von dort Kraft, Hilfe und Rat zu holen. Es ist ein großartiges Werk des Glaubens, wenn man sich so verhält und der nachfolgenden Generation damit ein Vorbild ist. Ältester Rother hob auch hervor, dass er dankbar ist für die sichtbare Zuwendung und Liebe zum Nächsten in einer Welt, in der es immer wichtiger scheint, allen nur noch von sich selbst mitzuteilen. Hirte Torsten Barnitzke und Evangelist Gerd Schaubach unterstrichen in ihren Predigtbeiträgen ihre Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber Gott und den anwesenden Gottesdienstteilnehmern.
Der Gottesdienst wurde von einem jugendlich erklingenden Chor von Sängern und Sängerinnen aus dem Kreis der Senioren sowie der Gemeinde Darmstadt sowie dem Gemeindeorchester feierlich mitgestaltet.
20. Oktober 2019
Text:
Tobias Rother
Fotos:
Hartmut Klöß
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.