Am 20.10.2022 besuchte Apostel Gert Opdenplatz die Gemeinde Reinheim. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Psalm 116, Vers 12 zugrunde. In diesem Gottesdienst wurden zwei Priester der Gemeinde in den Ruhestand versetzt.
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf das vom Chor vorgebrachte Lied „Betende Hände braucht unsere Zeit“ ein und sagte: „Wir haben die Gewissheit, dass die Gemeinde immer für uns betet, besonders in Not und Sorgen“.
Größer als der Helfer, ist die Not nie
Es hat immer Not und Sorgen in der Geschichte der Welt gegeben. Aber nie ist die Not größer als der Helfer, unser Gott! Es gibt auch heute viel Sorgen und Nöte, aber Gott ist da.
Der Psalmist wendete sich in seiner großen Not im Glauben an den Herrn. Er war trotz allem voller Dankbarkeit.
Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Herzen des Gebers
Gott hat uns viel Gutes getan. Er hat uns das Leben geschenkt, Fähigkeiten und Gaben, Liebe zu Gott und vieles mehr. Der Apostel stellte die Frage. „Was können wir zurückgeben“? Jeder für sich kann Gott gegenüber seine Dankbarkeit kundtun.
Der Psalmist wollte seine, dem Herrn gegenüber gemachte Gelübde, erfüllen. Das wollen auch wir tun.
Der Geber ist wertvoller als die Gabe
Gott ist immer da! Vergessen wir nicht, was uns alles Gutes getan wurde. Immer! Er hat uns eine Verheißung gegeben, Jesus bereitet uns eine Stätte, wir dürfen den Glaubensweg gehen. Alles Wohltaten Gottes. Die Grüßte Wohltat ist der Tag Christi, die direkte Gemeinschaft mit Gott.
Bemühen wir uns, mit ihm Gemeinschaft zu haben, dem Nächsten Gutes zu tun, seine Gaben für die Gemeinde einzusetzen. Auch dankbar sein für noch nicht geschehenes.
In seinem Mitdienen sprach Bischof Jürgen Kramer davon, dass die Dankbarkeit aus dem Herzen kommt. Sie ist Ausdruck der Liebe und Ehrfurcht zu Gott.
Es gibt kein besseres Wort als „Danke“.
Bleiben wir treu, trotz Sorgen. Das ist tiefer Ausdruck unserer Dankbarkeit.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls versetzte der Apostel die Priester Gerd Petermann und Jürgen Baumgärtner mit einer sehr herzlichen Ansprache in den Ruhestand.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.