Am Sonntag, den 20. Februar feierte Bezirksevangelist Gerhard Steinke den Gottesdienst für Jugendliche in Langen.
Als Grundlage für den Gottesdienst verwendete er ein aus der Bergpredigt stammendes Bibelwort aus Matthäus 6, Vers 21: „Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“
Zu Beginn der Predigt folgte eine Bibellesung aus Sprüche 4, Verse 10 bis 23 von einer Jugendlichen aus der Gemeinde.
Der Bezirksevangelist berichtete von einer Umfrage des Bundesumweltministeriums aus dem Jahr 2017 mit dem Titel: "Was Jugendlichen wichtig ist". Als größter Prozentpunkt wurden gute Freunde genannt, die einen anerkennen und akzeptieren, während nur 17 % an Gott glaubten.
"Wie gehen wir damit um, passen wir uns dem Mainstream an?", fragte der Bezirksevangelist.
Unsere Ziele sind beispielsweise eine Ausbildung, einen Beruf und ein gutes Einkommen zu erwerben. Jesus bietet uns die ewige Gemeinschaft mit Gott und seine Liebe an. Wenn wir in Konflikte zwischen diesen Zielen geraten, helfen Jugendbeauftragte und die Vorsteher oder Eltern weiter. Als Rat gab der Bezirksevangelist, sich nicht zurückzuziehen und in der Gemeinschaft zu bleiben. Er endete mit: "Ich weiß, Jesus Christus, der meine Seele liebt, wird mir, wenn ich bei ihm bleibe, diese Möglichkeit schenken."
Es folgten weitere Wortbeiträge der Diakone Julian Kautzky, Maurice Rien und Daniel Steinke.
Zur Vorbereitung des Heiligen Abendmahls ging der Bezirksevangelist darauf ein, die Kraft aus dem Heiligen Abendmahl zu nutzen für die Dinge, die der Gnade bedürfen. Er nannte als Beispiele ein Bußgeld, eine Lüge und ein falsches Verhalten. Gott sieht in unser Herz.
Nach dem Gottesdienst hatten die Jugendlichen noch Zeit für einen gemeinschaftlichen Austausch bei Getränken und Knabbereien.