Am 14.08.2022 besuchte der Bezirksälteste Tobias Rother die Gemeinde Reinheim und spendete in diesem Gottesdienst einem Kind das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus 4. Mose 20, Vers 11 zugrunde.
Am Anfang seines Dienen stellte der Bezirksälteste die Frage: „Braucht unser Glaube die Kirche?“ und antworte mit einem Gruß „Willkommen in meiner Kirche“. Des Weiteren stellte er die Frage an die Gemeinde: „Ist es meine Kirche, sind dies meine Brüder, ist das mein Apostel“? und gab auch hier gleich die Antwort: „Ja so ist es“.
Was muss geschehen, das die Gemeinde zu Deiner Kirche wird?
Bring Dich ein in Deiner Gemeinde mit Deiner Gabe. Dann wird die Kirche zu Deiner Kirche und die Gemeinde zu Deiner Gemeinde!
Dann ging der Bezirksälteste auf das Bibelwort ein, in dem vom Wasser die Rede ist. Wasser wird in verschiedenen Bereichen benötigt. Zum Löschen von Bränden, für die Hygiene, zum Trinken, etc. Wasser ist lebensnotwendig! Mose erhielt auf der Wanderung des Volkes Israel den konkreten Auftrag von Gott, zu einem Felsen zu reden, um das Volk mit Wasser zu versorgen. Er klopfte mit seinem Stab an den Felsen und das Volk bekam Wasser.
Klopf doch auch Du an
Klopfen doch auch wir mit unseren Anliegen an beim lieben Gott, bei den Gesandten, bei den Beauftragten.
In seinem Dienen fragte Bezirksevangelist Gerhard Steinke die Gemeinde, ob sie die Liebeserklärung Gottes im Gottesdienst verstanden habe und forderte sie auf, diese Liebe zu erwidern.
In der Vorbereitung auf die Taufhandlung ging er noch auf die Kraft des Wassers für die Taufhandlung ein. In diesem Sakrament wirkt die reinigende Kraft an den Menschen.
Anschließend führte der Bezirksälteste die Heilige Wassertaufe durch und gab den Eltern der kleinen Larna ein Bibelwort aus Kolosser 3, die Verse 2 und 4 mit auf den Weg.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.