Am Sonntag, dem 11. August 2019, erlebten die Glaubensgeschwister der benachbarten Odenwald-Kirchengemeinden Höchst und Michelstadt einen unvergesslichen Gottesdienst unter freiem Himmel.
Bei idealen Witterungsbedingungen diente der Bezirksälteste Tobias Rother (Bezirk Darmstadt und Offenbach) auf dem Gelände einer Grillhütte in Pfirschbach einer unerwartet großen Gemeinde mit ganzer Hingabe. Er gab in seiner Predigt wertvolle Impulse für ein menschliches Miteinander geprägt von Bewunderung und Liebe. In ihren Predigtbeiträgen bestärkten der Bezirksälteste Helmut Hoffmann (Bezirk Eberbach) sowie Bezirksevangelist Gerhard Steinke (Bezirk Darmstadt und Vorsteher der Gemeinde Höchst) die Gottesdienstteilnehmer in ihrem Gottvertrauen und in der Gewissheit, in der Ewigkeit eine von Gott bereitete Wohnung zu haben – eine Heimat bei Gott.
Vielfältig das Essensangebot nach dem Gottesdienst. Von herrlichen Steaks, köstlichem Gyros, leckeren Würsten, hervorragenden Salaten bis hin zu Popcorn und Crépes gab es alles was man sich wünschen konnte. Die zahlreichen Teilnehmer dieses besonderen Gemeinschaftsfestes genossen es, im Gespräch und Austausch viele Stunden in einer bereichernden Gemeinschaft zusammen zu sein. Allen die den Tag vorbereitet und organisiert hatten, ein dickes Lob! Aller Dank gilt letztlich dem großen Gott für einen besonderen Segenstag mitten im schönen Odenwald.
Weitere Bilder unter der Gemeinde Höchst
Text: Helmut Hoffmann, Bilder: Ghomri Wolf-Khosrowi
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.