Am 14. Juni 2019 laden die Darmstädter Kirchengemeinden zum achten Mal zur "Nacht der Kirchen" ein. Die Botschaft „Komm, sei Gast!“ soll alle Menschen in der Stadt und im Umland ansprechen und deutlich machen, dass die Kirchen in Darmstadt gemeinsam für Offenheit, Toleranz und Solidarität eintreten.
Dies wird auch auf der in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindenden „Meile der Menschlichkeit“ spürbar. Ab 14.30 Uhr präsentieren sich Kirchliche Hilfsorganisationen und Einrichtungen im Bereich des sozialen Engagements vom Luisenplatz aus bis in die Wilhelminenstraße. Eröffnet wird die Meile der Menschlichkeit durch Oberbürgermeister Jochen Partsch, Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Bischof Dr. Peter Kohlgraf. I
Im einzigartigen "Großen Geläut" verkünden die Darmstädter Kirchen-Glocken um 18.50 Uhr den Beginn der "Nacht der Kirchen" und laden alle ein, das vielfältige Programm der einzelnen Gemeinden zu besuchen.
Auch die Neuapostolische Kirche Darmstadt öffnet unter dem Motto "Reich in Christus" ihre Türen:
Bewusst zu leben ist Reichtum – zu glauben ist ein Mehrwert im Leben – gemeinsam Glauben zu erleben, ist der Zugewinn der Gemeinschaft – in der Gemeinschaft Christus zu erleben, ist ein Blick in die Herrlichkeit. Komm, sei Gast!
Programm:
19.00 – 19.45 Uhr: Kinderprogramm „Bibel aktiv“ – Eine biblische Geschichte wird mit Kindern zwischen 3 und 9 Jahren mit Hören, Singen, Malen und Basteln aufbereitet
20.00 – 20.45 Uhr: Wolfgang Kleber, Kantor der Pauluskirche, spielt Orgelmusik aus Barock, Romantik und Jazz
(parallel optionale Kinderbetreuung)
21.15 – 22.15 Uhr: „Reichtum in Christus“ – Die Gemeinde stellt sich in ihrer Vielfalt vor. Chor / Klavier / Orchester / Wortbeiträge
22.30 – 23.00 Uhr: Offene Orchesterprobe „Komm und spiel‘ mit“ – HabenSie Mut und bringen Ihr Instrument mit, wir wollen gemeinsam zu Gottes Lob musizieren!
23.30 – 24.00 Uhr: Momente der Stille – „Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt“
Zwischen 19.00 und 22.00 Uhr werden Getränke und Snacks angeboten.
Weitere Informationen zu Nacht der Kirchen unter https://www.nacht-der-kirchen-in-darmstadt.de/
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.